News

Einen Aufbruch ins Ungewisse hat Moritz Peters aka @mori_tz dieses Frühjahr hingelegt. Gerade noch fest angestellter, halb erfüllter Art Director entschloss er sich quasi vom einen auf den anderen Tag zum Schritt ins traumhaft steinige Freelancertum als Fotograf. “Ich wollte nicht nur temporär aussteigen und nach der Reise in den alten Trott zurück fallen. Ich wollte die völlige Freiheit haben und das Reisen endlich mit meinen Fähigkeiten verknüpfen”, sagt er.

Beim Gespräch mit @maryloo_berlin oder Maria Geithner wird klar, wie die Instagram-Familie in Berlin funktioniert. Viele der besten Fotografen hier kennen sich persönlich, und das nicht erst seit gestern. Mit @lindaberlin ist Maria in die Kita gegangen, @_hannesthun war ein Arbeitskollege.

Möchtest du dieses Jahr etwas organisierter durchs Leben gehen oder deine Ziele besser im Blick behalten? Unsere Planer sind die perfekten Begleiter für Organisationstalente und alle, die es werden wollen! Wir zeigen dir 3 Wege wie du deinen Planer benutzen kannst – sei es alleine oder mit anderen Leuten gemeinsam!

Für verrückte Ideen und fotogene Momente hat sie sich immer leicht begeistern lassen. @zoooi.de sah die Welt schon als Kind durch die Kamera und verschrieb sich nach dem Vernunftstudium doch endlich der Fotografie. Ihre Bilder spiegeln bizarre Situationen der Jugendkultur und ihres kreativen Umfelds: Feiern, Abstürzen, Spaß haben, Grenzen testen – darin folgt Julia Luka Lila Nitzschke dem Puls der großen Fotografen unserer Zeit.

Düsseldorf ist bereits bekannt als Kunst- und Modestadt, die Stadt hat allerdings noch so viel mehr zu bieten! Max aus dem Marketing-Team kennt sich dort bestens aus und verrät uns, welche Orte ihr bei eurem nächsten Besuch unbedingt mal sehen solltet. Egal ob im Shopping-Fieber, in Flanier-Laune oder als Kulturentdecker – hier ist für jeden etwas dabei!

Er ist einer dieser Senkrechtstarter auf Instagram und in der Tat zeigt @muenchmax’ Stream der letzten Monate in beachtlicher Perfektion traumhafte Landschaften in einem Stil, der genau beobachtend und voller Begeisterung für Details, Stimmungen und Jahreszeiten ist.

”So ‘nen Scheiß brauch’ ich nicht”, sie erinnert sich noch sehr gut an ihre erste Reaktion auf die neue Trend-App, die eine Freundin ihr ans Herz gelegt hatte. 2012 begann sie trotzdem, IG zu nutzen – in ihrem Umfeld als Letzte. “Dann fing die Sucht an” – und noch nicht einmal die anfangs hässlichen Filter konnten @nma.g davon abhalten, auf ihren regelmäßigen Pendelfahrten zwischen Wiesbaden und Mainz eine Menge Zeit auf Instagram zu verbringen.

Sein Stream lässt eher an Norddeutschland und Skandinavien denken, die Linien so klar, die Farben so kühl, aber in Wirklichkeit kommt @herr_pola_roid aus der Instagram-Provinz München. Michael Koller schwirrt deswegen gerne wochenends nach Hamburg, Berlin oder Wien aus, um seiner Galerie neue, perfekt komponierte Aufnahmen hinzuzufügen.

Er erinnert sich gern an die Zeit, als die Community noch familärer war, ganz am Anfang, als er vier Monate nach dem Start von Instagram schon dabei war. Aber @schabernack aus Hamburg (eigentlich kommt er aus Süddeutschland) ist natürlich keiner, der diesen Zeiten nachtrauert. Er ist ein Macher, originär aus der Skaterszene und inzwischen superaktiv in der urban-art-Szene Hamburgs beim Netzwerk Urbanshit, das CITY CANVAS ins Leben gerufen hat – den 70 Meter breiten Bauzaun für temporäre Murals auf dem Spielbudenplatz.

Bald ist Valentinstag! Natürlich haben wir unsere Lieben an jedem Tag lieb, aber warum den Tag nicht nutzen, um es ihnen auch mal zu sagen? Wir stellen euch 3 Wege vor, wie ihr euren Lieben mit Valentinstagskarten eine Freude machen könnt!

Sie kommt aus Köln, einer mit der “photokina” traditionell fotoaffinen Stadt, und noch dazu aus einer fotobegeisterten Familie, wo Mutter und Vater beide fotografierten. Ihre erste Kamera, eine Nikon L35AF bekam sie mit 11 Jahren, die schöne Leica M4-P ihres Vaters durfte sie hingegen nur selten in die Hand nehmen. So verwundert es nicht, dass @Lailie in Köln zu den ersten gehörte, die Instagram für sich entdeckten und mit dem neuen Format spielerisch experimentierten. Michaela Kruse, so ihr bürgerlicher Name, stieg von einem Privataccount Anfang 2012 auf ein öffentliches Profil um – und begeistert seither mit einem bunten, optimistischen Stream, mal mit lokalen Köln-Motiven, dann wieder mit Traumbildern aus Down Under.

Er kommt aus dem Norden Deutschlands und gab sich einen eisigen Namen: @eskimo. Der aus Bremen stammende Nico Oppel hat sich seine neue Heimat Hamburg mit Instagram erschlossen und erlaufen, er lebt den Community-Gedanken der Plattform auch über die #hansegang (mit @tomtehh, @themodernleper, @aguynamedriadh).